

Beschreibung
BESCHREIBUNG: Die Schale der Bitterorange wird für die Zubereitung von Aperitifs verwendet oder um Kräutertees einen besonderen Geschmack zu verleihen.
WEITERE INFORMATIONEN: Der Bitterorangenbaum trägt eine Frucht, die Bigarade, die auch Bitterorange genannt wird. Diese Frucht ist kleiner als die süße Orange. Sie hat eine raue Schale, die grün oder gelb gefärbt ist. Ihr Fruchtfleisch ist sauer, wenig saftig, sehr bitter und enthält viele Kerne.
Die Bitterorange trägt zu einem guten Schlaf bei. Sie verringert Nervosität und fördert das nervliche Gleichgewicht*.
Siehe ID2602*
Citrus aurantium var. amara ist ein Agroma, das in den Mittelmeerregionen wächst. Die Rinde wird zur Reife geerntet und anschließend zur Verwendung in Infusion oder Dekoktion getrocknet.
Fördert die Verdauung und hilft, Cholesterin zu regulieren.
Die bittere Orangenrinde oder Bigarade wurde seit Jahrhunderten für ihre verdaulichen und beruhigenden Eigenschaften verwendet. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil in Orangenblütenwasser, verwendet in Kochen und Kosmetika.
Datenblatt
1 Esslöffel Rinde in 250 ml kochendem Wasser für 10 Minuten eintragen. Filtern und trinken nach den Mahlzeiten, um die Verdauung zu erleichtern.
Von Licht und Feuchtigkeit fernhalten. Nicht empfohlen für schwangere Frauen ohne medizinische Beratung.
Keine konkrete Frist
Citrus aurantium var. amara ist ein Agroma, das in den Mittelmeerregionen wächst. Die Rinde wird zur Reife geerntet und anschließend zur Verwendung in Infusion oder Dekoktion getrocknet.
Fördert die Verdauung und hilft, Cholesterin zu regulieren.
Die bittere Orangenrinde oder Bigarade wurde seit Jahrhunderten für ihre verdaulichen und beruhigenden Eigenschaften verwendet. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil in Orangenblütenwasser, verwendet in Kochen und Kosmetika.
Datenblatt
1 Esslöffel Rinde in 250 ml kochendem Wasser für 10 Minuten eintragen. Filtern und trinken nach den Mahlzeiten, um die Verdauung zu erleichtern.
Von Licht und Feuchtigkeit fernhalten. Nicht empfohlen für schwangere Frauen ohne medizinische Beratung.
Keine konkrete Frist